Miss Hanni, verstorben 19. März 2025

Zuletzt aktualisiert am 19. März 2025

Steckbrief

Name: Miss Hanni.

Miss Hanni im April 2023
Rasse: Coronetmix,
Farbe: schwarz-weiß-beige,
Geboren: ca. August 2017,
Herkunft: Mainz,
Aufnahme: 3. April 2023,
Pflegestation: Kerstin,
Pflegebox: Nr. 1.
Miss Hanni lebt mit Piratenkapitän Mile zusammen und sie wird von ihrer Cathrin unterstützt. Sie schlief heute friedlich ein.

Miss Hanni wurde damals schwanger aus der Zoohandlung geholt und schwups wurden aus nur drei gleich fünf Schweinchen, die alle beisammen bleiben konnten. Auch ihr Sohn durfte als Frühkastrat in der Gruppe bleiben, nur wurden ihre beiden Kinder leider nicht sehr alt. Als nun ihre letzte Partnerin am 30. März 2023 gestorben ist, nahm ihre Familie sofort die Suche nach einem schönen Endplatz für sie auf.

Miss Hanni ist angekommen

Volltreffer! Wir haben gerade ein Plätzchen frei! Vielleicht würde eine neue Freundin ja auch unserer kranken Merry helfen, die seit dem Tod von Trixie etwas in den Seilen hängt mit einem angeschlagenen Immunsystem nach einer Blasensteinentfernung (nasser Po) und einem Ballenabszess am Vorderfuß, der nicht heilen will.

Also heuerte die hübsche Miss Hanni noch vor Ostern bei den Piraten an. Sie kam in die Box zu Mile und Merry – und erzählte sofort los. Kapitän Mile freute sich wie Bolle über sie und auch die umgängliche Merry störte sich nicht an ihr. Sie thronte derzeit noch mit ihrem nassen Po auf einer Kuschelrolle. Es gab keinerlei Diskussionen mit Zähneklappern oder sonstigen Rangstreitereien. Miss Hanni verhielt sich auf Anhieb so, als ob sie schon immer bei den beiden wäre.

Zu dritt schläft es sich nochmal so schön.

Nach der abendlichen Raubtierfütterung mit leckerer Wiese und Eisbergsalat gelang uns der Schnappschuss mit dem flotten Dreier beim Schlafen, dicht an dicht bei der kranken Merry.

Damit waren drei Schweinchen an Ostern glücklich und siehe da, Merry ist nicht mehr inkontinent und ihr Vorderfüßchen heilt! Miss Hanni hat das Glück in Box 1 mitgebracht und ist ein neugieriges Mädel.

Miss Hanni und ihre neue Crew

Herzlich willkommen umgängliche Miss Hanni als frischgebackene Piratin

Sonntag, 12. Mai 2024
Miss Hanni & Mile
Merry war die Mama der Crew und wurde von Miss Hanni und Mile schmerzlich vermisst, als sie im Februar ins Meerschweinchenparadies auszog. Man merkte den beiden die Trauer regelrecht an. Nun passt Miss Hanni noch besser auf ihren kleinen schmächtigen Mile auf und lässt sich verwöhnen.

Miss Hanni und Mile im März 2024

Miss Hanni im März 2024

Sonntag, 24. November 2024
Schnupfennase seit August
Bis zu ihrem 7. Geburtstag im August hielt Miss Hanni ihr Gewicht von einem Kilo und es fiel erstmals ihr verdrecktes linkes Nasenloch bei der Hitze im Sommer auf. Abwechselnd tränte auch manchmal ihr rechtes Äuglein und sie nieste viel. Sämtliche Erkältungsmedizin ist im Einsatz, aber die halbe Rotznase bleibt. Um das manchmal tränende Äuglein kümmert sich inzwischen ihr Partner Mile und leckt es ihr sauber, so dass sie keine Augensalbe mehr braucht.

Im Oktober stürzte ihr Gewicht auf 800 g ab und es kam das erste Antibiotikum (Orniflox) zum Einsatz. Aber kaum abgesetzt war die Rotznase wieder da – leider auch jetzt beim zweiten Antibiotikum (Cotrim-K) nach 14 Tagen. Mittlerweile wiegt die kleine Miss Hanni nur mehr 700 g.

Die viele Medizin (Esberitox, Engystol, Bisolvon, Plantaferm, Rodicare Immun und Pulmo) mit den Globulis (Scilla und Crataegus fürs Herzchen) im leckeren Päppelbrei schmecken ihr. Sie schläft viel (besonders im Kuschelsack) und lässt sich gerne mit Haferkissen verwöhnen. Das Heu legen wir ihr mittlerweile immer vor die Nase, in der Hoffnung, dass Miss Hanni doch endlich wieder mehr fressen würde. Paprika, Möhre und Apfel bleiben links liegen, aber Gurke (nicht die Schale, nur das weiche darin), Wiese und Eisbergsalat munden ihr.

Die Rotznase ist zumindest nicht mehr so dreckig und sie niest auch weniger als vorher. Es macht uns traurig, ihr nicht weiter helfen zu können und mit anzusehen, wie sie als weniger wird trotz aller Bemühungen.

Pflegebox Nr. 1 steht auf dem höchsten Tisch.

Miss Hanni im Juli 2024 in Groß-Rohrheim

Mittwoch, 19. März 2025
Eine taffe Miss Hanni
Miss Hanni kämpfte und im Dezember wog sie wieder 725 g, doch die Rotznase – immer ein verdrecktes Nasenloch – blieb. Dementsprechend wurde die Medizin nie abgesetzt, sondern nur variiert. Damit war Miss Hanni fit und munter unterwegs. Ende Januar ging es ihr wieder schlechter und mit Antibiotikum (Cotrim-K) ging es ihr im Februar wieder besser.

Sie hielt ihr Gewicht und wir fanden bei der Meerschweinchenwiese hilfreiche und höherdosierte Medizintipps bei Erkältung: Angocin (2 x 3 Tabletten), Sinupret (2 x 8 Tropfen) und Pulmo (2 x 0,4 ml) – neben Vitaminsaft, Schmerzmittel, Bisolvon, Scilla und Crataegus. Damit wog sie heute Morgen sogar 745 g!

Wir konnten die Erkältung zwar eindämmen, in Schach halten, aber wussten nicht die Ursache oder den Erreger. Dies wollten wir heute bei Dr. Fuest besprechen mit einer möglichen Tupferprobe fürs Labor. Doch Miss Hanni hatte anders entschieden.

Die weichen Köttel bis hin zum Durchfall seit drei Tagen wollten nicht weichen (erstes Alarmsignal) und gestern Abend fiel uns ihre ruckelnde auffällige Atmung auf. Alarmstufe rot mit Notfallmedizin (Scilla, Novalgin, Bisolvon) spät abends in der Nacht. Damit war Miss Hanni nicht mehr so unruhig unterwegs und schlief in ihrem Kuschelsack.

Heute Morgen nahm sie wie immer gerne die viele angebotene Medizin im Päppelbrei mit vielen Haferkissen als Belohnung hinterher. Wir fuhren später zu Dr. Fuest nach Bürstadt und dort fielen auf dem Behandlungstisch – aber noch im Kuschelsack – sofort ihre blassen Schleimhäute auf.

Miss Hanni segelte mit zwei kurzen Schnauferln einfach von dannen. Wir waren alle überrascht und traurig. Aus beiden Nasenlöchern kam plötzlich etwas Blut und Eiter. „Das ist sehr ungewöhnlich“ sagte Dr. Fuest. Vielleicht schlummerte da doch mehr im Argen (Tumor), als wir ahnten!

Liebe Miss Hanni, bis gestern konnten wir Dir eine schöne Zeit bereiten. Du warst vorher nie großartig krank und ließest Dir auch jetzt nichts anmerken, sondern machtest einfach weiter wie gehabt.

Dein treuer Mile wich Dir die Tage nie von der Seite (ein weiteres Alarmsignal) und fraß auch keine Paprika, Apfel oder Möhre mehr, als Du das seit November nicht mehr wolltest, sondern nur noch Salatgurke, Salat und Haferkissen gefressen hast!

Abschied nehmen von Miss Hanni!

Wir brachten Dich zurück, damit sich Mile von Dir verabschieden kann und haben jetzt einen dicken Kloß im Hals! Mile guckt wie wir ungläubig und traurig.

Mile nimmt Abschied von Miss Hanni.

Run free liebe Miss Hanni!