Zuletzt aktualisiert am 26. August 2025
Steckbrief
Name: Hummel.
|
Rasse: Glatthaar, Farbe: schwarz (mit braunen Flecken), Geboren: 17. Januar 2023, Herkunft: Mainz-Ebersheim, Aufnahme: 12. Februar 2023, Kastriert: seit 2. März 2023, Pflegestation: Kerstin, Pflegebox: Nr. 2. Hummel freut sich seit Mai 2023 auf Klaus-Dieter aus Siegen als sein Pate. Er lebte bis Juli mit Bobby und dann mit Tic-Tac zusammen. Nach sieben Wochen folgt Hummel seinem Bobby nach. |
Auf der Suche nach einem Weibchen für Bobby nach dem Abschied seiner Black Luna schauten wir auch in Ebay-Kleinanzeigen nach, denn nirgends war ein Mädel zu finden. Also durfte es auch gerne etwas kleines sein. Dabei stießen wir auf Hummel und Struppi, zwei Geschwister aus einem großen Wurf mit gleich fünf Babys aus Außenhaltung.
Wir hätten auch nur die kleine Schwester Struppi nehmen können, brachten es aber nicht übers Herz, Hummel zurückzulassen – hätten wir doch die Möglichkeit, den kleinen Knirps mit Bobby zusammenzusetzen. Dafür war Bobby extra mitgefahren, um zu sehen, ob unsere Idee aufgeht.
Bobby hätte wohl lieber das Mädel genommen, aber er kommt auch mit dem kleinen Kerl zurecht. Denn für Hummel mit seinen nur 230 g bei seiner Ankunft wirkte Bobby – nach dem O-Ton seiner Familie – wie ein großer Tanker: bis dieser sich gedreht hatte, war Hummel schon längst wieder weg.

Der kleine Hummel erzählt gerne und orientierte sich an seinem Bobby, besonders als ihm anfangs alles noch neu und ungeheuerlich war. Er folgt ihm überall hin und schimpft schon lautstark, wenn ihn Bobby irgendwo wegschubsen will. Die Kuschelrolle wurde als Spiel- und Schlafplatz erkannt und im Stroh lässt es sich herrlich einkuscheln und verstecken. Hummel popcornt gerne durch den Käfig, flink wie ein Wiesel.

Nun nach drei Wochen wurde Hummel mit 400 g am 2. März 2023 kastriert und ist nach Aussage von Frau Dr. Seitz noch ein Frühkastrat. Damit sollte er hoffentlich nicht zu aufmüpfig werden, wenn er mal groß ist.
Hier ein paar herzige Bilder von der kleinen Familie, seinen Eltern und Geschwistern aus seiner alten Heimat.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der stolze langhaarige Papa und die helle Mama von Hummel und auch Struppi.

Herzlich willkommen kleiner Pirat Hummel
Montag, 31. Juli 2023:
Hummelich hat einen Paten
Klaus-Dieter hat – nachdem er sein Patenmädel Black Luna und Bobby seine Partnerin verlor – bereits im Mai seine Patenschaft für seinen dritten Patenpiraten auf den neuen Partner von Bobby übertragen, auf den inzwischen groß gewordenen Hummel.

Er ist damit schon der 14. Patenpirat von Klaus-Dieter und der erwachsene Hummelich quiekt Dir ein lautes Dankeschön entgegen. Obwohl Bobby manchmal sehr ruppig mit ihm umgeht, bleibt Hummel gelassen und die beiden scheinen sich wirklich zu mögen. Sie passen immer aufeinander auf.
Sonntag, 24. November 2024
Hummel ist groß geworden
Mittlerweile ist Hummel ausgewachsen und mit einem Kilo fast genauso schwer wie Opa Bobby (1080 g).

Nichtsdestotrotz ist Opa Bobby der unangefochtene Chef bei den beiden, das macht Hummel seinem Barbapapa nicht streitig. Er popcornt gerne durch die Gegend, flitzt durch die Kuschelrolle und ist genauso neugierig wie Bobby, der mittlerweile viel schläft.

Hummel im September 2024
Gründonnerstag, 17. April 2025
Update Hummel
Hummel lässt sich nun endlich wieder das frische Grün von den hauseigenen Wiesen mit viel Löwenzahn ringsum schmecken, das sie momentan noch bergeweise vernichten, bevor es mit zunehmenden Temperaturen draußen weniger schnell wächst.

Hummel im März 2025
Dienstag, 26. August 2025:
Run free kleiner Held
Bis zur ersten Hitzewelle im Juli gab es viel Wiese, dann schwächelte das Grün, bis es Ende Juli endlich regnete. Die Wiese war flugs wieder grün und schon schmeckte diese wieder besser als der Eisbergsalat. Hummel ließ es sich schmecken – bis von einem auf den anderen Tag alles anders war.
Hummel wollte bei der zweiten Hitzewelle Mitte August plötzlich weder sein heißgeliebtes Haferkissen noch die im Sommer beliebte Tomate mehr fressen. Wir sahen letzte Woche total schief abgenutzte Schneidezähne, sowas von schief hatten selbst wir noch nicht gesehen! Sein Gewicht fiel erstmals unter ein Kilo auf 950 g und er bekam sofort Schmerzmittel – um die heiße Zeit mit 36 °C draußen zu überbrücken, bis wir zum Tierarzt konnten.
So hielt Hummel sein Gewicht bis letzte Woche. Letzten Freitag war die Hitze endlich weg und wir durften abends sofort zu Dr. Fuest kommen. Die orale Untersuchung zeigte unauffällige Backenzähne, keine wunde Zunge und auch keine Brücke hinten oder so. Aber er hat Schmerzen im linken Unterkiefer, wofür die Fehlabnutzung der Schneidezähne spricht. Dort am Unterkiefer ließ sich auch etwas winzig Weiches ertasten.
Das Schmerzmittel wurde weiter erhöht, um heute in aller Ruhe in Narkose seine Zähne zu begutachten und ggf. zu Röntgen – aber so weit kam es gar nicht. Dr. Fuest rief uns heute Morgen sofort an, kaum, dass wir Hummel in seine Obhut gegeben hatten. Sein Mäulchen lässt sich trotz Narkose kaum öffnen und bis auf diese total schiefen Schneidezähne ist alles gut.
Der weiche Knubbel am linken Unterkiefer hat sich jedoch verdoppelt und zieht zum Rachenbereich. Ein Abstrich zeigte nichts Eitriges, also ist es etwas Tumoröses. Hummel kann ohne große Schmerzen nichts fressen, weil sein Mäulchen nicht mehr richtig aufgeht. Bei dieser Diagnose blieb uns nur, ihn zu erlösen. Denn es soll kein Schweinchen vor dem vollen Futternapf verhungern!
Lieber Hummel, vor sieben Wochen traf Dich der erste Schicksalsschlag, als Du während der ersten Hitzewelle am 7. Juli von Deinem über alles geliebten Ersatzpapa Bobby Abschied nehmen musstest.

Wir fanden auch direkt am 20. Juli ein liebes Mädel für Dich. Du freutest Dich wie Bolle über die riesige Tic-Tac und es war schön, Euren Flitterwochen zuzusehen. Es wurde gebromselt und die Öhrchen gegenseitig liebkost, was das Zeug hielt. Obwohl Dir Tic-Tac mit ihren 1350 g weit überlegen war, akzeptierte sie Dich kleinen Kerl. Leider währte Eure schöne Zeit nur kurz.

Run free kleiner Kämpfer und nun bist Du wieder mit Deinem Bobby vereint.