Zuletzt aktualisiert am 20. November 2021
Steckbrief
Name: Stan.
|
Rasse: Coronet (Schopf), Farbe: weiß-schwarz-rot, Geboren: 2015, Herkunft: Trebur-Astheim, Kastriert: bereits kastriert, Aufnahme: 10. Juni 2021, Pflegestation: Kerstin, Pflegebox: Nr. 5. Stan freut sich auf Klaus-Dieter aus Siegen als sein Pate. |
Stan und sein Bruder Ollie waren ein Leben lang zusammen und stammten ursprünglich aus dem Rüsselsheimer Tierheim. Nachdem Ollie Anfang des Monats verstarb, suchte seine Familie ein neues Zuhause, denn sie mochten Stan nicht ins Tierheim zurückbringen.

Nach dem Einverständnis vom hiesigen Tierheim durfte Stan dann bei uns einziehen. Denn hier wartete die einsame bunte Brownie schon auf einen neuen Herrn im Hause.
Sie kann nicht mit anderen Mädels, ist aber hinsichtlich der Männerwelt sehr umgänglich. Stan machte seine Sache am Anfang sehr gut – nachdem sein verdrecktes bestes Stück bei der Aufnahme gesäubert war. Obwohl es sein erstes Mädel war, ignorierte er sie erstmal so nach dem Motto, das Fressen ist mir wichtiger. Brownie schimpfte zwar ordentlich mit ihm oder erklärte sie ihm nur, wie man sich einer Dame gegenüber zu benehmen hat?

Stan ist ein kleiner schmächtiger Bub mit knapp 900 g und wird von Tag zu Tag zutraulicher, sogar Spritzchen aus der Hand geht schon. Er kommt prima mit Brownie aus, auch um die Kuschelrolle gibt’s keinen Streit. Noch wissen wir nicht, wer die Hosen bei den beiden anhat. Es könnte sein, dass sogar Stan das Sagen hat – mit seiner charmanten zurückhaltenden Art – zumindest ist er ordentlich am Bromseln und Werben um sein erstes Mädel. Beide popcornen fröhlich durch die Gegend: Brownie, wenn er an ihrem Popo schnüffelt und er, nachdem er sie beschnupperte. Ein sehr harmonisches Pärchen.
|
|
In diesem Sinne herzlich Willkommen Stan als neuer Pirat
Freitag, 9. Juli 2021:
Arielle, Black Luna und Stan
Nacheinander verstarben Caro, Quasi und Kira = alle drei „Patenpiraten“ von Klaus-Dieter! Er hatte Ende April gerade Arielle und Black Luna als die zwei fehlenden Meeris für seine Patenschaften gefunden, als Kira verstarb. Uns war nun ganz mulmig im Magen und wir schlugen Klaus-Dieter vor, nur mehr zwei Piraten zu unterstützen.
Seine Antwort ließ etwas warten, weil ihm zwei Zwillingsbrüder (Meeris) kurz hintereinander verstarben. Wir wissen ja selbst, „und dann war doch auf einmal alles anders.“ In der Zwischenzeit war Stan eingezogen und wir fragten nach, ob er die Patenschaft auch für ihn übernehmen möchte. Seine Antwort kam diesmal prompt – bevor wieder etwas passiert: „sehr gerne übernehme ich die Patenschaft für Stan“.
Klaus-Dieter unterstützt uns seit November 2016 mit gleich drei „Patenpiratenschaften“ und kaum online ist Stan somit Klaus-Dieters elftes Piratenschweinchen. Inzwischen sieht er mit 980 g properer aus als mit 890 g bei seiner Ankunft, wo er doch sehr hager wirkte. Auch Stan bekommt altersbedingt vorsorglich Traumeel, wozu wir ihn ebenfalls nicht einfangen müssen. Wie alle anderen Piraten auch wartet er immer schon am Gitter für seine Medizin mit leckerem Päppelbrei – und das schon nach nur zwei Wochen nach seiner Aufnahme.
Samstag, 20. November 2021:
Ein Dreamteam
Bunte Brownie findet ihren Stan total dufte, wie dieser Schnappschuss beweist.

Inzwischen haben wir das auch mit den unterschiedlichen Freßgewohnheiten geregelt. Bunte Brownie frisst morgens schneller als Stan, der es gemütlich angeht. Wir reichen jedem seine Stückerl Gurke, Paprika, Apfel und Möhre – und schon kommt niemand zu kurz.

Stan guckt immer neugierig, wenn unser Kopf in der Tür zum Schweinezimmer erscheint und kommt nach vorne ans Gitter. Wenn nicht, dann ist Alarm angesagt und etwas stimmt nicht. Das war bislang nur zweimal der Fall, als er etwas Bauchweh hatte.

Stan im Oktober 2021