Zuletzt aktualisiert am 22. September 2024
Steckbrief
Name: Trick. | Rasse: Rosette, Farbe: schwarz-rot-weiß, Geboren: 2. April 2020, Herkunft: St. Goar, Kastriert: unkastriert, Aufnahme: 21. Mai 2020, Pflegestation: Kerstin, Pflegebox: Nr. 4. Trick mit seinem Handicap (neurologische Bewegungsstörungen) lebt mit seinem Bruder Track und Keks zusammen. Er ist glücklich über seinen Paten Claus aus Oestrich-Winkel. |
Wir suchten einen Partner für Touffu bzw. einen Oldie, der bei Sybille darauf wartete, zu den Piratenschweinchen ziehen zu dürfen. Dabei sahen wir diese Ebay-Kleinanzeige „Meerschweinchen mit Handicap“
Wir zeigten Sybille die Anzeige und sie kennt sogar die Dame. Ein gemeinsames Treffen wurde organisiert und ausgestattet mit drei Transportern ging’s nach Wiebelsheim. Natascha erzählte uns die Geschichte der kleinen, die wir dabei Trick, Track und Trixie (anstelle Tick) tauften.
Trick, sein Bruder Track und sein Schwesterchen Trixie kamen in der kleinen privaten Notstation von Natascha zur Welt. Sie entwickelten sich gut und drei Wochen später wurden neurologische Bewegungsstörungen sichtbar. Eine Behandlung gegen mögliche Parasiten änderte nichts daran. Die drei sind in ihrer Motorik gestört und manchmal etwas desorientiert. Das kam uns von Hayat aus dem Tierheimnotfall bekannt vor und ist höchstwahrscheinlich inzuchtbedingt.
Also zogen am 21. Mai 2020 der kleine Trick mit Bruder Track und Schwesterchen Trixie bei den Piraten ein. Jedoch wollte Sybilles Oldie, den wir kleiner Onkel tauften, kein Papa sein. Er verjagt die kleinen!
Also müssen sich die beiden Knirpse allein durchschlagen in ihrem 2 m langen Piratenschiff, das sie inzwischen voll in Beschlag nehmen. Sie hüpfen, spielen und springen, flitzen durch die große Kuschelhöhle und freuen sich ihres Lebens.
Nun darf Trick mit seinem Bruder Track in Ruhe ankommen und groß und stark werden – wie ein richtiger Pirat eben.
Sonntag, 28. Juni 2020
Trick hat eine Patin und einen Patenonkel bekommen
Trick und Track traten bildlich gesehen in die Fußstapfen von Peter und Lajos, die früher die Pflegebox Nr. 4 unsicher machten. Andrea unterstützt uns seit September 2014 und hat nach dem Abschied ihres ersten Patenschweinchens Aidan ihre Patenschaft auf die Pflegebox Nr. 4 übertragen, in der Aidan mit seinen Kumpels seinerzeit lebte. Es ist sozusagen unsere Bubenbox und füllt sich seitdem immer wieder mit neuen Boygroups. Darüber informieren wir natürlich Andrea regelmäßig und sie schickte uns letzten Sonntag diese lieben Zeilen zum neuerlichen Bubenwechsel:
„Hallo Kerstin, das sind tolle Neuigkeiten! Ich war sehr traurig das die Zeit für den kleinen Peter schon kam (Anmerkung der „Redaktion“: auch wir, denn Peter war unser Lieblingsschwein). Umso mehr freue ich mich jetzt über die beiden Hummeln in meiner Pflegebox. Fühl Dich aus der Ferne umarmt. Liebe Grüße Andrea“
Hummel ist auch der richtige Ausdruck für die beiden herumdozenden Brüder. Während Trick sich mehr im Hintergrund hält, entpuppt sich Track als sehr vorwitzig und lautstark vorne an der Box quietschend, wenn er das Pflegepersonal hört und sieht. Dafür greift Trick dann die erbeuteten Leckereien ab und bringt sie in Sicherheit zum Fressen.
Da Claus vorher die Patenschaften für den verstorbenen Peter und Lajos innehatte, fragten wir bei ihm an, ob er die Patenschaften für Trick und Track übernehmen möchte. Auch seine Antwort ließ nicht lange auf sich warten:
„Hallo Kerstin, schön von Dir zu lesen. Uns geht es gut – ich hoffe Dir und Deinen Lieben auch. Ich mag ja Donald Duck. Da passt es super eine Patenschaft für Trick und Track zu übernehmen :-). Vielen Dank für Deinen unermüdlichen Pirateneinsatz. Liebe Grüße Claus“
Er unterstützt uns seit 2014 und Trick ist damit sein sechstes Piratenschweinchen in Folge. Ein herzliches Dankeschön für Eure Treue.
Donnerstag, 19. November 2020
Trick ist groß geworden
Immer wieder schön, kleinen Knirpsen beim Wachsen zuzusehen, die dann flugs groß sind. Auch Trick wiegt mittlerweile 900 g und anfangs war er der große Bruder, aber nun ist es Track mit 950 g, der mit seinen vielen Wirbeln noch viel größer als er aussieht.
Trick hat am meisten mit den neurologischen Störungen zu kämpfen. Er kann gefühlt manchmal wirklich stundenlang im Kreis oder quer durch die Box rennen ohne Unterlass. Das ist nichts für schwache Nerven. Dann können ihn auch die täglichen Kuscheleinheiten nicht ruhig stellen. Bei solch einen Anfall lässt er sich nur mit Futter kurzzeitig ablenken, ein Stückerl Möhre, getrocknete Kräuter oder etwas Trockenfutter. An die wackelnden Köpfchen der beiden bei Aufregung, wenn’s Futter gibt, haben wir uns mittlerweile gewöhnt.
Wie sein Bruder möchte Trick auch morgens und abends gerne herausgenommen und geknuddelt werden, seitdem er groß ist. Darauf wartet er immer und lässt sich dann bereitwillig heraus nehmen – aber nur wenn er möchte. Andernfalls bleibt er nicht vorne an der Box, sondern verschwindet flugs wieder rückwärts.
Trick im Oktober 2020
Donnerstag, 29. Juli 2021
Großer Trick
Trick bringt mittlerweile stolze 1300 g auf die Waage. Er war auch der erste, der dieses Jahr irgendwann anfing, mit seinem Bruder „Schildkröte“ zu spielen. Sprich, er will ihn besteigen, weiß aber nicht genau wie und hängt dann irgendwie auf ihm. Track findet das nicht witzig, lässt seinen älteren Bruder aber gewähren.
Beide spielen gerne mit zusammengeknüllten Zeitungsbällen, von denen sie mindestens vier Stück brauchen, die sie durch die Box kullern oder einfach zerflettern können.
Beide bestehen weiterhin auf ihre täglichen Kuscheleinheiten auf dem Arm. Sie merken immer sofort, wenn das Pflegeteam im Zimmer ist und können dann besonders treuherzig betteln und stehen ganz vorne. „Haddu Möhrchen?“ >Dann muddu uns das geben. < Dafür lassen die beiden dann alles stehen und liegen, sprich jeder verschwindet mit seinem Stückerl rückwärtsgehend unter einen Unterstand. Dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Trick im April und Juni 2021
Ein seltenes Bild von zwei ruhig haltenden Brüdern Trick und Track im Juni 2021 im „Zwischenquartier“ während des Ausmistens.
Mittwoch, 29. Dezember 2021
Marius übernimmt für ein Jahr seine Patenschaft
An Nikolaus überraschten uns Patricia und ihr Sohn Marius mit einer großen Kiste Nassfutter für die Schweinchen und in der schönen Weihnachtskarte verbarg sich eine weitere Überraschung.
Ihr Sohn möchte gerne eine Patenschaft für ein Jahr für Trick übernehmen und sie legten uns 70 € bei. Wir kennen uns von der Urlaubspflege ihres Meeripärchens im Sommer. Trick freut sich auf Marius, wenn im Sommer hoffentlich ein Wiedersehen möglich ist in diesen blöden Coronazeiten.
Freitag, 15. April 2022
2. Geburtstag
Trick hatte dank der einzigartigen Pflegebox-Patenschaft von Andrea aus Römhild sofort eine Patin bekommen – bis April 2022. Andrea muss berufsbedingt ihre einzigartige Pflegebox-Patenschaft nun leider einstellen.
Trick feiert vor zwei Wochen seinen 2. Geburtstag und ist quietschvergnügt. Sein Bruder Track (mind. 1450 g) hat Trick (ca. 1350 g) gewichtsmäßig locker abgehängt. Trick hat auch weniger Rosetten wie sein Bruder, wodurch er noch kleiner wirkt. Er scheint aber bisschen der „Frontman“ zu sein und ist sofort zur Stelle, wenn sich vor dem Stall etwas tut.
Sonntag, 20. November 2022
Foto-Update
Freitag, 30. Dezember 2022
Die Patenschaft von Marius wird verlängert
Mit diesen lieben Zeilen überraschte uns Patricia vor Weihnachten: „Gerne möchte ich die Patenschaft von Marius für Trick für ein Jahr verlängern.“ Nach 2022 hat Trick also auch im nächsten Jahr zwei Paten und freut sich. Ende November hat sich auch kurzerhand Keks zu den beiden etwas verrückten Buben gesellt. Denn er war nicht wie angenommen kastriert. Zum Glück klappt das mit den drei Buben.
Trick im Dezember 2022
Sonntag, 22. September 2024
Trick wird als weniger
Der große Trick mit einst 1270 g im März 2024 wiegt heute nur mehr 825 g, Tendenz weiter fallend! Besorgnis erregend wurde es erstmal bei der andauernden Hitze letzten Monat und er ganz heiß war, Fieber hatte. Die Tierärztin konnte ansonsten aber auch nichts feststellen, selbst eine Blutuntersuchung brachte nichts zutage. Die Organwerte sind normal, das Blut ist okay und keine Entzündung zu erkennen. Das einzige, was uns mit abnehmenden Gewicht auffällt: seine Bewegungsstörungen nehmen zu. Er wirkt wie ein HB-Männchen, das kaum zur Ruhe kommt. Schmerzmittel verschafft ihm Linderung, aber er könnte wohl gar nicht so viel fressen, wie sein Körper verbrennt. An den Zähnen liegt’s auch nicht.
Sein erster Tierarztbesuch mit all den Untersuchungen nebst Röntgen und Blut abnehmen bei 30 °C draußen Ende August war für den fiebrigen Trick eine Tortur. Denn der kleine Kerl kann bei Aufregung nicht stillhalten. Sein Köpfchen wackelt aufgeregt hin und her. Es bedurfte dreier Beinchen, bis genug Blut fürs Labor zusammen war. Hinterher waren wir genauso geschafft und mürb wie Trick – dies wollen wir ihm nicht noch einmal antun.
Zumal wir laut der Tierärztin nicht genau wissen, was innen drin bei ihm durch die neurologischen Störungen kaputt ist. Wir behandeln ihn palliativ mit Schmerzmittel, zusätzlichem Päppelbrei und wollen, dass er eine gute Zeit hat und nicht leidet. Sein großer Bruder Track (1400 g) hängt sehr an ihm und umgekehrt. Angesichts ihrer Behinderungen ist ihr Alter selbst schon ein kleines Wunder.
Track, Keks und Trick gucken am Einzugstag in Groß-Rohrheim Ende Mai 2024 ganz ungläubig, wie ihnen geschah und beäugen skeptisch ihre neue Behausung.
Trick im September 2024