Heukiller

Otto mit Bambam und Siggi im August 2015.

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025

Für Meerschweinchen ist Heu ein gefundenes Fressen, das für die pelzigen Heukiller immer zur Verfügung stehen sollte. Heu enthält alle benötigten Nährstoffe, sorgt für eine gute Verdauung und es fördert den besonders wichtigen Zahnabrieb bei Meerschweinchen – eine der Hauptaufgaben des Heus.

Es sollte mehrmals täglich nachgefüllt werden, denn frisch nachgelegtes Heu schmeckt den Meerschweinchen immer besser als altes Heu vom Vortag. Heu wird zweimal im Jahr geerntet. Der erste Schnitt im Frühsommer hat mehr Rohfasern und Nährstoffe sowie deutlich niedrigere Kalziumwerte als der zweite Schnitt. Eine Mischung aus erstem und zweitem Schnitt ist für Meerschweinchen ideal. Kräuter- oder Luzerneheu enthalten zu viel Kalzium und können langfristig zu Nierenproblemen führen.

Wenn Ihr Heu selbst macht: Bis zum Verfüttern muss das frisch gemachte Heu mindestens zwei Monate trocken gelagert werden, da es sonst aufgrund nicht abgeschlossener Fermentationsvorgänge (Schwitzphase) im Heu zu gefährlichen Verdauungsstörungen bei den Meerschweinchen kommen kann. Hierzu eignet sich ein altes Kopfkissen, das am besten frei schwebend aufgehängt wird. Dies verleiht beispielsweise unserem Trockenraum im Keller eine einzigartige Heu-Duftnote.

Unsere Heugourmets haben sich schon durch viele Heusorten gefuttert und wir wollen ein paar davon vorstellen, wobei die meisten Sorten nur in großen Mengen ab 5 kg erhältlich sind, eben für Großverbraucher wie uns.

Unsere Heutipps werden nach und nach immer wieder ergänzt. Unsere Heu-Empfehlungen geben nur die Meinung unserer PiratenSchweinchen wieder und es kann sein, dass IHRE Meerschweinchen einen ganz anderen Geschmack bevorzugen – selbst testen ist angesagt.

Bisher haben wir die nachfolgend aufgelisteten Sorten getestet, die wir in den einzelnen Beiträgen näher vorstellen:

Bunny Allgäuer Frischgras-Heu,
fit+fun Bergwiesenheu,
Heu Enk Kräuter-Heu aus dem Hunsrück,
Heufreihaus Bio-Heu 2. Schnitt aus der Leinemasch bei Hannover,
Heukauf Bio-Heu aus dem Allgäu,
Heukönig Bergwiesenheu,
Heu-Tom fränkisches Wiesen- und Kräuter-Heu,
Heutraum Wiesenheu für Meerschweinchen = gibt es seit 2022 nicht mehr,
JR Farm Bergwiesenheu,
Mucki Bergwiesenheu,
Schwarzwaldheu grün & frisch (unsere Nr. 1),
Speers Hoff Timothee Heu,
Vilmie Bergwiesen-Heu,
Vitakraft VitaVerde Alpenwiesen-Heu,
Zollernalb-Heu aus dem Zollernalbkreis (unsere zweite Nr. 1),
Zookauf Wiesenheu.

Wir kaufen seit 2018 beim Schwarzwaldheu und beim Zollernalbheu (Mischheu aus 1. Schnitt + 2. Schnitt) ein.

Für weitere Test-Empfehlungen sind wir immer dankbar.