Was Sie tun können

Sachspenden und Einstreu über Cavialand & Co.

Unsere PiratenSchweinchen freuen sich immer über Menschen, die bewaffnet mit Gurke, Möhren, Paprika, Äpfel oder Salat usw. zu ihnen kommen. Falls Sie uns nicht persönlich besuchen kommen können, gibt es dennoch die eine oder andere Möglichkeit, direkt Gutes zu tun. […]

Was Sie tun können

Sachspenden-Wunschliste

Sie können auch direkt Hilfe leisten. Denn wir sind zum Helfen auf Ihre Spenden angewiesen. Ohne Ihre Hilfe müssten wir unsere Pforten schließen. Gebrechliche, kranke oder alte Meerschweinchen verursachen viele Kosten, die wir allein nicht bewältigen können. Aktuell benötigen wir […]

Was Sie tun können

Spende

Unterstützen Sie unsere PiratenSchweinchen und helfen Sie durch eine Spende! Unsere Bankverbindung: Kerstin Hastall Kreissparkasse Groß-Gerau BLZ 508 525 53 Konto-Nr. 116 601 840 BIC: HELADEF1GRG IBAN: DE42 5085 2553 0116 6018 40 Als Interessengemeinschaft haben wir für unsere PiratenSchweinchen […]

Gesundheitstipps

Apfelpektin gegen Hefepilze bei Meerschweinchen

Montag, 1. September 2014:  Verabreichungshilfe.  Nachdem auch einige unserer PiratenSchweinchen das Apfelpektin nicht so ohne weiteres einnehmen wollen, geben wir nun etwas Päppelbreipulver zum Gelieren hinzu und schon lassen sich auch die hartnäckigsten Meerschweinchen dazu überreden, das angebotene Spritzchen einzunehmen. […]

Gesundheitstipps

Erkältungszeit auch für Meerschweinchen

Montag, 10. Oktober 2011:  Erkältungszeit.  Im Herbst und Winter beginnt die Zeit der Schnupfennasen und Erkältungen. Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Auch Meerschweinchen können sich bei uns Menschen anstecken! Mit einem Schnupfen oder einer Erkältung können wir also […]

2011

2011 EHEC Erreger

Freitag, 27. Mai 2011:  EHEC Erreger. Das haben wir hierzu im Netz für Euch gefunden: http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1653375/Telefonaktion-Die-Fragen-der-Berliner-zu-EHEC.html Frau Helga W. aus Schleswig Holstein fragt: Kann ich unsere vier Meerschweinchen noch mit Salat füttern oder ist EHEC auch für Tiere gefährlich? Antwort […]

Weitere Tipps

Außenhaltung

Die Außenhaltung von Meerschweinchen ist ganzjährig möglich, aber um ein vielfaches aufwendiger als die Innenhaltung und für Anfänger absolut ungeeignet. Denn es heißt nicht einfach, einen handelsüblichen Käfig nach draußen zu stellen oder ein Stück des Gartens einzuzäunen. Dazu bedarf […]

Weitere Tipps

Ausstattung

So sieht die Grundausstattung für viele glückliche Schweinchen aus: 1 geräumiger Käfig, mindestens 120 x 50 cm für maximal 2 Tiere (keine handelsüblichen Etagenkäfige). Bei 3 Tieren: mind. 140 x 60 cm. Die Bilder zeigen einen solchen geräumigen 140er Käfig. […]

Weitere Tipps

Ernährung

Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser und nehmen in freier Wildbahn den ganzen Tag über hauptsächlich Gräser, aber auch Früchte, Samen, Blätter, Kräuter und Wurzeln zu sich. In diesem Sinne sollten auch unsere Hausmeerschweinchen ernährt werden. HEU, ihr Grundnahrungsmittel Deshalb ist hochwertiges […]