Februar 2025: Der Jahresanfang

Pulmo, Gladiator plus und Angocin

Zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2025

Samstag, 1. Februar 2025:
Die alljährliche Hoffnung, dass im neuen Jahr alles besser werden soll, erfüllt sich leider so gut wie nie. MISS HANNI ging es vorletzte Woche wieder schlechter, sie sackte auf 690 g ab, ihr chronischer Schnupfen bzw. das eine feuchte Nasenloch wird einfach nicht besser. Wir fanden Rat bei der Meerschweinchenwiese mit einem hilfreichen Bericht über Erkältung bei Meerschweinchen und stellten fest, dass wir die Gefahr unterschätzten und unsere Dosierungen viel zu gering waren!

Flugs in die Apotheke das Angocin (19,95 €) wieder besorgen und wie beschrieben die farbige Schutzschicht im Wasser (funktioniert tatsächlich) vor dem Zermösern abwaschen. Dann hieß es getreu dem Motto „alle Medizin rein ins Schwein“: 2 x 2 St. Angocin, 1 x 0,5 ml Pulmo und 2 x 8 Tropfen Sinupret sind allesamt wenig beliebt – zusammen mit den Crataegus- und Scilla-Globulis sowie Schmerzmittel und wieder Antibiotikum (Cotrim-K).

Inzwischen ist Omachen wieder munter und trinkt weniger Wasser (war wichtig zum Entschleimen). Miss Hanni hat unerwartete 15 g zugenommen, aber schnäkelt noch beim Futter. Gurke, Petersilie, Salat und Haferkissen (besonders als Belohnung nach der Medizin ein Muss) sind okay, aber Apfel, Paprika oder Möhre Fehlanzeige. Aus Sympathie frisst ihr Partner MILE auch wenig davon, anstatt Haferkissen möchte er dafür bitte ein paar Science selective-Sternchen. (c:

Viele Haferkissen für kranke Schweinchen

Beim Öffnen der Haferkissendose fordern die anderen Piraten natürlich auch ihren Tribut und Schwups war eine Packung in einer Woche geleert, so dass über Zooplus ganz viel Nachschub (29,88 €) heute ankam. Zu drei neuen Fläschchen Rodicare Pulmo kam ein uns unbekanntes Fläschchen Gladiator plus dazu, das macht zusammen 56,91 €. Letzteres ist wohl mit Vitacombex vergleichbar, extra für Miss Hanni. Hoffentlich stabilisiert sie sich weiter.

Auch TRICK (875 g) hat wieder Gewicht verloren und sein unkontrolliertes Herumgerenne (besonders im Kreis) nimmt zu. Damit nicht genug ertasteten wir im Hals einen schnellwachsenden Tumor: vor zwei Wochen noch erbsengroß, nun schon Bohnengröße! Nach eingehender Beratung mit Elke und rückschauender Betrachtung lassen wir ihn nicht mehr operieren.

Die Gefahr, die seinerzeit als Baby gegen eine Kastration (Narkoserisiko) sprach, hat sich ja nicht verringert. Im Gegenteil, seine Bewegungsstörungen nehmen im Alter seit dem Sommer ja als mehr zu. Seinem großen Bruder TRACK macht dies wenig aus, aber KEKS merken wir die Belastung an, auch wenn er bislang selten gegen den zappeligen Trick aggressiv reagiert. Wir machen Trick weiter mit Schmerzmittel noch eine schöne Zeit. Er wird wissen, wann es soweit ist …

Dagegen ist EVA förmlich explodiert. Sie hat nun innerhalb einer Woche 100 g zugenommen und wiegt 1,5 kg – wegen des blöden Tumors im Bauch und den gigantischen Zysten links und rechts. Sie kann sich kaum noch bewegen, macht aber auch dank Schmerzmittel weiter tapfer mit!

Kein schöner Jahresanfang! Auf der Suche nach den Ursachen für die Erkältung von Miss Hanni fällt uns nach dem Umzug an die Bergstraße im Sommer und unserer Erkältung im Herbst jetzt nur die geringe Luftfeuchtigkeit hier auf. Wir hatten in Rüsselsheim immer mit zu hoher Luftfeuchtigkeit bei den Schweinen zu kämpfen, ohne Salzentfeuchterblöcke ging’s gar nicht. Dagegen liegt hier die Luftfeuchtigkeit bei den Tieren nur bei 40 – 50 % allerhöchstens ohne Salzentfeuchter!